Chronik

Um 1900 wurde ein Turnverein, ein Kegelverein und ein Radfahrvereinin in Burgwerben gegründet.

Nach dem Krieg spielte man Fußball am Zeiselberg als Blau-Gelb, ab 1952 wurde daraus die BSG "Lok" Weißenfels.

Am östlichen Ortsausgang in Richtung Großkorbetha wurde Anfang der 60. Jahre neue Sportgelände der BSG "Traktor" Burgwerben erbaut. Hier wurde bis kurz vor die Wende gekegelt und Fußball gespielt.

Kurz vor der Wende begann man die Kegelbahn zu einer 4 Bahn-Anlage auszubauen. Doch der Umbau wurde mit der Wende eingestellt da das Grundstück vom Eigentümer (Kirche) zurückgefordet wurde. (Die letzen Gebäude wurden Anfang 2014 abgerissen.)

Von nun an mieteten sich die Kegler auf fremden Bahnen (Großkorbetha, Wilhelmshöhe, Spergau) ein um ihren Sport zu treiben.

Am 06.06.2002 schlossen sich die Abteilung Fußball des SV "Lok" Weißenfels und der KSV Burgwerben (Abt. Kegeln) zusammen und wurden zum  SV Burgwerben 1906 e.V. Die Jahreszahl im Vereinsnamen bezieht sich auf das Gründungsjahr des ersten Kegelvereins in Burgwerben.

Die Gemeinde Burgwerben erbaute schrittweise aus dem ehemaligen Lehrlingswohnheim das neue Sportzentrum am Zeiselberg. So wurden im Jahr 2004 die neuen Umkleide- und Sanitäranlagen in Betrieb genommen. 2005 wurde dann auch die Kegelbahn eingeweiht. 2006 kam auf dem Gelände ein neuer Kraftsportraum hinzu.

2007 1. Männer Aufstieg Landesliga

2009 1. Männer Aufstieg Verbandsliga
          Katja Richter Landesmeisterin U23, Nominierung zum deutschen Meisterschaften in München

2010 Jugend beginnt mit Punktspielen

2011 kam die Zwangseingemeindung, so das es unseren größten Gönner die Gemeinde Burgwerben nicht mehr gab.
          Fussion mit Blau-Weiß Weißenfels

2012 1. Männer Abstieg Landesliga, Kreispokalsieger

2013 1. Männer Aufstieg Verbandsliga, Kreispokalsieger, 3. Platz im Landespokal
          1. Frauen Aufstieg Landesliga
          2. Frauen Aufstieg Landesklasse

2014 1. Männer Landesvize-Meister, Aufstieg 2. Bundesliga Classic 200, Kreispokalsieger
         1. Frauen Kreispokalsieger
         Jugendmanschaft wegen Mangel an Jugendlichen zurückgezogen

2015 1, Männer Kreispokal Vize-Meister, Bundesliga 200
          2. Männer Aufstieg Kreisoberliga
          4 Starter bei den Landesmeisterschaften U23 Tim Nagel 7., Frauen Katja Richter 21., Seniorinnen Helga Nürnberger 6., Senioren
          Torsten Gaulke 15..
          Einbau der neuen Bahnsoftware BlueTop.
          Rot Weiß Weißenfels kommt nach Burgwerben.

2016  1. Männer Abstieg aus der Bundesliga in die Verbandsliga
           1. Frauen lässt sich aus Spielermangel in die Landesklasse zurückstufen (4 statt 6 Spielerinnen).
           2. Frauen nimmt wieder Spielbetrieb auf.
            Erneuerung der Anläufe aller 4 Bahnen.

2017  1. Männer Abstieg aus der Verbandsliga in die Landesliga
           1. Frauen Aufstieg in die Landesliga
           2. Frauen Aufstieg in die Landesklasse
           Tim Nagel Landesmeister U23
           Die Stadt Weißenfels kündigt Rot-Weiß den Mietvertrag, daraufhin löst sich die Abteilung Kegeln auf und tritt dem SV Burgwerben bei!.
           Die Bügergenossenschaft verkauft das Sportzentrum
2018  1. Männer Abstieg aus der Landesliga in die Landesklasse
2019  mangels Mitglieder wird jeweils die 2. Mannschaft Männer und Frauen nicht mehr gemeldet.
2020   Durch Corona wurde die Spielserie nach dem 16.Spieltag abgebrochen.
            Abstieg 1.Männer in die Kreisoberliga da die letzten beiden Spiele nicht mehr gespielt wurden.
             1. Frauen Meldung in die Landesklasse da dort nur mit 4 Spielern gespielt wird.

   
© SV Burgwerben Kegeln